Herzlich willkommen in Nordhessen!

Alles richtig gemacht: Um den verdienten Ruhestand im schönen Nordhessen genießen zu können, sind Axel und Eva Boss (Foto) jüngst aus Südhessen in den Werra-Meißner-Kreis, genauer nach Waldkappel-Harmuthsachsen gezogen. Ihr Anwesen, zwei Fachwerkhäuser mit Nebengebäuden in der historischen Ortsmitte, wird seit Monaten liebevoll modernisiert und dabei energetisch saniert. Dass – bei derzeit bis zu 45% öffentlicher Förderung – die alte Ölheizung komplett einer innovativen Holzpelletsheizung mit solarthermischer Heizungsunterstützung weichen musste, ist ökologisch wie finanziell konsequent. „Wir haben kurz über Gas nachgedacht, uns dann aber für eine moderne Pelletsheizung mit Solarthermie und innovativer Steuertechnik entschieden“, erzählt Axel Boss.

Feierliche Erstbefüllung in Harmuthsachsen: Holger Buda (Günther Energie), Christian Freund (Calor GmbH), Eigentümer Axel Boss und Eva Boss. Fotos: M.Schuler

In den letzten Wochen wurden Ölbrenner und Öltanks demontiert, und eine komplett neue Heizungsanlage eingebaut. Künftig versorgt mit einem KWB Easyfire eine Pelletsheizung mit 22kW die Familie vollautomatisch mit umweltfreundlicher Wärme. Geplant und gebaut hat die neue Heizungsanlage – aus alter Verbundenheit – die Calor GmbH aus Frammersbach.

Im August wurde Familie Boss auch Mitglied unserer Holzpellets Einkaufsgemeinschaft, bestellte die ersten Pellest und lud mich zur Erstbefüllung ein. Diesen Termin habe ich gerne wahrgenommen, habe mir natürlich die Anlage zeigen lassen, ein paar Minuten mit Pelletfahrer Holger Buda (Günther Energie) gefachsimpelt – und dabei ein paar schöne Fotos gemacht. Herzlich willkommen in Nordhessen, Familie Boss.

 

 

Mehrwertsteuer auf Holzpellets sinkt

Sie werden es gehört haben: Die Bundesregierung will nun doch Corona-Hilfen mit der großen Gießkanne ausbringen. Die einzig gute Nachricht dabei: Auch unsere Holzpellets werden zwischen 1.7. und 31.12.2020 einstweilen 2% weniger kosten. Die neue Preisliste ab 1.07.2020 habe ich gerade online gestellt

Zwar wird so ihre nächste Lieferung mittelwertig tatsächlich 20 EUR günstiger, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Denn der Staat steckt sich ja weiterhin 5% Umsatzsteuer – also rund 50 EUR Ihrer Pelletsrechnung, zudem ohne jede Gegenleistung – in seinen großen Beutel. Dabei ist die Lenkungswirkung gleich null, da auch die MWSt. auf z.B. Heizöl sinkt.

Zugleich steigt der (unbezahlte) bürokratische Aufwand der Unternehmen, es entstehen zusätzlich Kosten, ohne dass nur ein Cent mehr Netto-Ertrag in der Kasse bliebe. Aber so werden wenigstens Steuerberater, die Anbieter von Kassensystemen und – zeitversetzt – natürlich Steuerfahnder unerwartet zu Krisengewinnern.

Mein Tipp: Richtig sparen kann, wer ohnehin mit der Anschaffung eines weiteren Privatflugzeugs geliebäugelt hat oder in der Tiefgarage noch Platz für zwei-drei italienischen Sportwagen findet – bei solchen Anschaffungen macht die aktuelle Mehrwertsteuersenkung gleich viel mehr Freude.

Holzpellets – über die Einkaufsgemeinschaft in Hessen und Thüringen günstiger einkaufen!

GEMEINSAM HOLZPELLETS GÜNSTIGER EINKAUFEN!

Gute Nachrichten für alle Holzpellets-Heizer: Anfang Mai 2020 sind die Pellets-Preise deutschlandweit noch einmal um 6% gegenüber dem Vormonat gesunken, vermeldete der Deutschen Energie- und Pellets-Verband (DEPV). Günstiger als diesen Sommer waren Pellets also schon lange nicht mehr.

Noch mehr Geld spart, wer sich zum gemeinsamen Einkauf einer regionalen Holzpellets-Einkaufsgemeinschaft (EKG) anschließt. 

Mitglieder der EKG Nordhessen-Thüringen erhalten dabei nicht nur ganzjährig Sonderpreise – auch Transportkosten und Einblaspauschale entfallen in der Regel. Angeboten werden erstklassige ENplus Pellets aus regionaler Herkunft.

Neben der Vermittlung günstiger Pellets, beräten wir jeden Mittwoch von 13-18 Uhr auch Pellets-Interessierte, unentschlossene Heizungs-Umsteller, Handwerker, Hausmeister und Hausverwaltungen kostenlos in allen Fragen rund um das Heizen mit Holzpellets.

JETZT Pellets kaufen!

Mitglieder unserer selbstorganisierten Einkaufsgemeinschaft für Holzpellets kaufen ihre Pellets, durchweg erstklassige ENplus-Pellets, natürlich günstiger ein. Wer als Mitglied unserer EKG im Sommer kauft, spart gleich doppelt. Martin Schuler, Koordinator der Einkaufsgemeinschaft für Hessen und Thüringen rät: „Jetzt, im Sommer, ist genau die richtige Zeit, seinen Pellets-Speicher besonders günstig zu befüllen. Tatsächlich gilt, zur rechten Zeit bestellt, spart jedem Mitglied bares Geld!“

Unsere besonders günstigen Konditionen für Mitglieder gelten natürlich ganzjährig. Besonders preissensiblen Mitgliedern sei allerding ein Blick auf unsere vom DEPI entliehene Grafik empfohlen: In der Vergangenheit sind offenbar jene Pelletsheizer am besten gefahren, die ihre Pelletvorräte im Auge behalten und außerhalb der Heizperiode ohne Zeitdruck aufstocken. Der bundesweite Durchschnittspreis für eine Tonne Pellets liegt im Juni um 7,5 Prozent unter dem März-Preis. Jetzt ist also genau der richtige Zeitpunkt, Pellets zu bestellen.

Aktuelle Förderfibel des DEPI

Anfang Juni hat das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit der Förderfibel 2019 erneut einen Verbraucher-Leitfaden „durch den Förderdschungel der Erneuerbaren Wärme“ veröffentlicht. Die Förderfibel erklärt verständlich die vielfältigen Fördermöglichkeiten für Pellets- und Holzheizungen durch Bund, Länder, Kommunen und der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW).

DEPI-Förderfibel 2019 / als PDF

DEPI-Förderfibel 2019 / Bestellung der Printversion
https://depi.de/de/p/Broschure-Forderfibel-qkHFYruRQVE1HYuqZgtEcj

„Unser neues Haus hat eine Pelletheizung“

Informatives aus der Pellets-Sprechstunde

„Hallo Herr Schuler, meine Frau und ich werden ab Mai mit unserem Umzug nach Nordhessen in einem Haus mit Pelletheizung wohnen. Für uns als klassische Ölheizer ist das völlig unbekannte Technik. Was raten Sie uns?“

 

Eine Pelletsheizung bedarf tatsächlich etwas mehr Aufmerksamkeit, als Ihre bisherige Ölheizung. Dafür sparen Sie künftig nicht nur bares Geld, sondern schonen zugleich – das kann eigentlich nicht hoch genug bewertet werden – ihren Lebensmittelpunkt als Teil der Umwelt.

Drei Dinge halte ich für zentral, um mit einer Pelletheizung glücklich zu werden.

1) Grundverständnis von Anlage und Bevorratung
Am Besten bitten Sie den bisher mit der Wartung der Heizung betrauten Handwerker, den Wartungstermin anlässlich ihres „Erstbezuges“ vorzuziehen und ihnen dabei die Anlage und die Bevorratung einmal ordentlich zu erklären.
Denn leider ist das mit der Bevorratung nicht so einfach wie beim Öl, es gibt regelmäßig keine „Füllstandsanzeige“.
Ein gleichermaßen freundlicher wie kluger Handwerker wird ihnen bei dieser Gelegenheit zudem auch helfen, zumindest eine Minimum-Markierungen am Pelletslager anzubringen, damit sie es künftig mit der Nachbestellung einfacher haben.
Mehr als 150 EUR sollte dieser Termin zudem nicht kosten, der Handwerker will Sie ja langfristig gewinnen.

2) Der richtige Handwerker
Zudem machen Sie so erste eigene Erfahrungen mit dem ihnen bislang unbekannten Handwerker – noch bevor Sie ggfs. einen längerfristigen Wartungsvertrag schließen. Grundsätzlich ist ein Wartungsvertrag mit einem guten Handwerker dringend anzuraten.
Je nach verbrauchter Pelletsmenge kommt der 1-2x im Jahr vorbei, reinigt und stellt die Anlage ggfs. nach.
Diese Wartungskosten belaufen sich auf 200-300 EUR jährlich, amortisieren sich aber über den Minderverbrauch fast vollständig.
Denn je besser die Anlage eingestellt und gewartet ist, desto höher die Energieeffizienz und desto niedriger der Pelletsverbrauch.

3) ENplus Pellets aus der Region
Bitte tun Sie sich und der Umwelt den Gefallen, und kaufen Sie nur erstklassige ENplus Pellets aus der Region. Kaufen Sie NIEMALS Industriepellets (die sind für ihre Anlage nicht geeignet) oder Pellets osteuropäischer Herkunft!
Billige Osteuropa-Pellets weisen regelmäßig inakzeptabel hohe Staubanteile auf (was der Anlage nicht gefällt) – und bergen das Risiko, bei der Verbrennung zusätzliche Umweltgifte oder gar Radioaktivität zu emittieren (das gefällt weder Ihnen noch den Nachbarn).

Über unsere EKG jedenfalls vertreiben wir ausschließlich erstklassige Pellets aus regionaler Produktion, darauf können Sie sich verlassen.

Werksbesuch Hardegsen

Endlich steht der Termin für unseren diesjährigen Werksbesuch, der diesmal ins südniedersächsische Hardegsen, in eines „unserer“ Pelletswerke, führt.

Werksbesuch im Pelletswerk in Hardegsen (Niedersachsen)
Freitag, 01.06.2018 / 15.00 – 16.30 Uhr

Werksadresse: Zementfabrik 4, 37181 Hardegsen

Wir treffen uns um 14.45 Uhr direkt vor Ort. 15 Uhr Begrüßung und kurze Einführung. 45 Minuten Werksbesichtigung. Fragen sind im Anschluss möglich.
Teilnehmer: Mitglieder und Handwerkspartner. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldungen bitte telefonisch oder per Mail.
Bitte bilden Sie in Eigeninitiative Fahrgemeinschaften.

 

Holzpellets gemeinsam einkaufen lohnt sich!

Holzpellets gemeinsam, also über unsere Einkaufsgemeinschaft für Hessen und Thüringen einzukaufen, lohnt sich für jeden Pelletheizer! Weil wir gemeinsam über die gleichen Lieferanten und Hersteller einkaufen, sparen unsere Mitglieder je nach Jahreszeit und individueller Liefermenge in der Regel zwischen 5-10 EUR pro Tonne. Zudem erhalten Sie über die Einkaufsgemeinschaft IMMER erstklassige, staubarme Holzpellets (ENplus) aus zertifizierter regionaler Produktion. Das minimiert Transportwege und hält Kaufkraft und Arbeitsplätze in unserer Region.

Mitmachen ist auch denkbar einfach – und zudem kostenlos: Für die Anmeldung zum gemeinschaftlichen Einkauf bedarf es lediglich der einmaligen Registrierung über unser Online-Formular. Sie werden damit weder Mitglied eines Vereins, noch gehen Sie eine Vertragsverhältnis mit uns ein. Keine Vertragsbindung, keine Kündigungsfrist, keine Abnahmeverpflichtung – Sie haben ausschließlich Vorteile vom gemeinschaftlichen Einkauf!

Denn neben der Koordination des gemeinschaftlichen Einkaufens betreiben wir eine informative Webseite, stehen während der Hotline-Zeiten telefonisch als Ansprechpartner zur Verfügung, besuchen gelegentlich gemeinsam ein Pelletswerk und informieren unsere Mitglieder in vernünftiger Frequenz per Newsletter über aktuelle Themen, Preise und Sonderaktionen. Über die vielen weiteren Vorteile unserer Einkaufsgemeinschaft informiere Sie sich bitte auf unserer Webseite.

www.holzpelletseinkauf-nordhessen.de

Pellets Einkaufsgemeinschaften Thüringen und Nordhessen „fusionieren“

Liebe Thüringer Pelletsheizer,

mit dem Ausscheiden des bisherigen Koordinators der Pellets Einkaufsgemeinschaft Thüringen eröffnet sich die Gelegenheit, die bislang nebeneinander auftretenden Einkaufsgemeinschaften für Nordhessen und Thüringen zusammenzulegen. Davon profitieren in Zukunft alle, Thüringer wie Nordhessen gleichermaßen! Denn je mehr wir werden, desto bessere Preise können wir bei Herstellern und Lieferanten erzielen.

Alle Thüringer Pelletsheizer sind daher herzlich eingeladen, sich unserem gemeinsamen Einkaufsverbund anzuschliessen!

Aus technischen und rechtlichen Gründen müssen sich die Thüringer Pelletsheizer allerdings 1x erneut anmelden – und treten damit der aus Nordhessen koordinierten Einkaufsgemeinschaft bei.

Alles Wissenwerte über die neue nordhessisch-thüringische Einkaufsgemeinschaft erfahren Sie auf unserer Webseite
www.holzpelletseinkauf-nordhessen.de

Wer sich direkt anmelden möchte, kann das über diesen Link tun
www.holzpelletseinkauf-nordhessen.de/anmeldung/

Für telefonische Nachfragen stehe ich Ihnen gerne während meiner Pellets-Sprechzeiten zur Verfügung.

Holzpellets ab sofort noch günstiger!

Pelletspreise zu Pfingsten erneut gesunken !!!

Schon wieder gute Nachrichten: Kurz vor dem Pfingstwochenende  sind die Pelletspreise erneut gesunken!

Die aktuell gültige Preis- und Mengenstaffel finden Sie wie immer auf unserer passwortgeschützen Preisseite, das Passwort ist geblieben.

Sackware günstig inklusive Frachtkosten
Die Frühjahrs-Preisaktion für die Sackware wurde erneut verlängert: Weiterhin kostet die Palette Sackware bei unserem bewährten Lieferanten nur 250,70 Euro brutto – wohlgemerkt inklusive Frachtkosten!